Nach einer Änderung der Sicherheitsvorschriften müssen kurzfristige Baustellen auf Nationalstrassen (Autobahnen) durch Anpralldämpfer - und LED-Vorwarntaflen geschützt werden. Diese Fahrzeuge schützen Tag und Nacht die aktiven Menschen vor Ort.

Als Garantiegeber für die Sicherheit der Arbeiter müssen diese Anpralldämpfer und Vorwarntafeln 24/24 in Betrieb sein. Ein Ausfall würde die Sicherheit der Menschen gefährden. Daher müssen diese Ausrüstungen jederzeit getestet, kontrolliert und überwacht werden. Dies ist die Aufgabe unserer Provacrash Lösung.

Zur Unterstützung der Sicherheits- und Personenschutzbemühungen hat Provatis die Provacrash Lösung entwickelt - eine innovative und einzigartige Lösung, die eine Echtzeitüberwachung des Standorts und des Betriebs der verschiedenen Sicherheitselemente und Signalisierung der Anpralldämpfer (TMA) und LED-Vorwarntafeln ermöglicht. Dank unsere GPS-Boxen (MobilityBox) und unseres Schockerkennungssystems ist PROVACRASH das unverzichtbare Werkzeug, mit dem Sie bei Aufprall oder Fehlfunktionen des Materials automatisch Alarme auslösen können.

PROVACRASH in Kürze:

Bei Unfall sofort alarmiert werden!

Das Schockmanagement ist vollautomatisch: Ein Schock (auch minimal) in einem Anpralldämpfer wird sofort von unseren Crash-Sticks Schocksensoren interpretiert. Ein Alarm wird dann automatisch per SMS und / oder E-Mail versendet, um ein schnelles Eingreifen der Ad-hoc-Diensten zu organisieren.

Überwachen Sie die Installation Ihrer Ausrütung

Kontrollieren Sie über unsere Internetplattform den Status der verschiedenen Elemente die auf Ihrer Baustelle/ Standort eingerichtet sind, nämlich:

  • Status des Anpralldämpfers (vertikale / horizontale Position),
  • Status des LED-Tafeln (Ein / Aus) des LKWs und der Vorwarntafeln.

Online Überwachung Ihrer Fahrzeuge Überwachung der Start- und Endzeiten der Nutzung der verschiedenen Elemente (getrennt): Anpralldaämpfer, Vorwarntafeln und LED-Tafeln.

MEHR DAZU DEMO ANFORDERN

Der Kanton Waadt hat sich für unsere Lösung entschieden:

  • Andere Verwaltungsfunktionen sind auch auf Anfrage erhältlich. Unser Web-Entwicklerteam, das sich in der Schweiz befindet, ist berechtigt, modulare und flexible Lösungen für die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Branche zu entwickeln. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.

Vorherige Aktualität Nächste Aktualität

Cookie-Richtlinie

Wenn Sie weiterhin auf dieser Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Tags zu, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, das Teilen in sozialen Medien zu erleichtern, die Personalisierung des Inhalts der Website zu ermöglichen und das Publikum der Website zu bewerten.

Cookie Management
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies tragen dazu bei, diese Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website aktivieren. Diese Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Statistiken

Statistische Cookies helfen dem Websitebesitzer durch die anonyme Sammlung und Weitergabe von Informationen zu verstehen, wie Besucher mit den Websites interagieren.

Marketing

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über die Websites hinweg zu verfolgen. Das Ziel ist es, Werbung anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und interessant ist und somit für Drittanbieter und Werbetreibende wertvoller ist.